24. Juni 2020
Moodle 3.9: Gründe für das Upgrade auf die neueste Moodle-Version

Kenny McCormack
Senior Solutions Architect
Moodle 3.9, die neueste Version des Moodle LMS, ist da. Wir schauen uns die Hauptfunktionen des neuen Release und einige der Gründe an, warum Sie Ihr LMS auf Moodle 3.9 upgraden sollten!
Mehr Barrierefreiheit
Moodle hat die Barrierefreiheit seines LMS unter die Lupe genommen. Der Zugang zu 20 der meist besuchten Seiten wurde umfassend geprüft. Hierzu gehörten das Dashboard und andere von Studierenden, Lehrkräften und Administratoren besuchten Seiten.
Die auf den 20 Hauptseiten gefundenen Probleme wurden in Moodle 3.9 gelöst. Das Ergebnis: der barrierefreie Zugang zu Ihrem Online-Content wurde verbessert.
Kurse mit wenigen Klicks kopieren
Moodle 3.9 bietet eine Kopierfunktion, mit der sich Kurse viel einfacher duplizieren lassen. Mit dieser Funktion sparen Sie Zeit, wenn der neue Kurs in Inhalt oder Struktur bestehenden Kursen ähnelt. Mit nur wenigen Klicks ist der bestehende Kurs dupliziert. Im Anschluss können Sie ihn bearbeiten und so einen neuen Kurs erstellen.
Aktivitäten leichter zu Kursen hinzufügen
Moodle 3.9 verfügt über eine neue, anpassbare Anwendungsschnittstelle. Sie bietet Administratoren die Möglichkeit, bestimmte Aktivitäten oder Ressourcen zu „empfehlen". Beliebte Aktivitäten und Ressourcentypen lassen sich mit Sternen bewerten. Das bedeutet in beiden Fällen, dass Ihre bevorzugten oder meistverwendeten Aktivitäten und Ressourcentypen zusammengefasst werden. So können Sie sie leichter finden und Ihren Kursen hinzuzufügen.
Lernende schneller finden
Mit Moodle 3.9 ist das Sortieren und Filtern von Lernenden einfacher geworden. Über neue und verbesserte Suchanfragen (wie „und“, „oder“ und „nicht“) ist es ein Leichtes, die gewünschte Gruppe von Lernenden zu finden. Die Performance der Seite „Teilnehmer“ wurde ebenfalls verbessert, sodass Ihre gefilterten Ergebnisse bei weitem schneller angezeigt werden.
Externe Websites während Quiz-Tests und Prüfungen blockieren
Safe Exam Browser ist nun vollständig in Moodle 3.9 integriert. Das heißt, Sie können kontrollierte Umgebungen für Prüfungen erstellen. Das hindert die Studierenden daran, bei der Beantwortung von Quiz-Fragen auf externe Websites und Apps zuzugreifen. Die Vorteile bei längeren Phasen des mobilen Lernens sind offensichtlich.
Interaktive Lerninhalte erstellen und bewerten
In Moodle 3.8 wurde mit der stufenweisen Integration von H5P begonnen, um Quiz-Tests, Spiele, Videos und Drag&Drop-Aktivitäten zu erstellen. In Moodle 3.9 ist H5P nun vollständig integriert. So können Sie Ihre Inhalte zentral erstellen und verwalten. Die Lernenden können Ihre interaktiven Inhalte verwenden und für ihre Leistung bewertet werden. Oder die Aktivität kann nach Abschluss als absolviert gekennzeichnet werden, wodurch sie in ihrem Lernpfad vorankommen.
Interessiert an Moodle 3.9?
Möchten Sie ein Upgrade auf Moodle 3.9 durchführen? Dann füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.