3. März 2021
Sorgen Sie für einen einfachen Zugriff auf Ihr LMS

Kenny McCormack
Senior Solutions Architect
Motivieren Sie Ihre Lernenden, Ihr Lernangebot zu nutzen, indem Sie den Zugang zu Ihrem LMS so einfach wie möglich gestalten.
Ihr LMS konkurriert mit vielen anderen Dingen um die Aufmerksamkeit Ihrer Lernenden. Da die Konkurrenz so groß ist, möchten Sie alles vermeiden, was die Lernenden vom Lernen abhält. Deshalb ist es wichtig, den Lernenden einen möglichst einfachen Zugriff auf Ihr LMS zu ermöglichen.
Wenn der Kurszugriff schwierig, umständlich oder zeitaufwendig ist, werden Ihre Lernenden sich wahrscheinlich mit einfacheren Dingen beschäftigen.
Erfahren Sie, wie Sie den Weg Ihrer Lernenden zu Ihren Lerninhalten so einfach und direkt wie möglich gestalten.
Single Sign-On
Single Sign-On (SSO) ist ein Authentifizierungsverfahren, bei dem sich die Lernenden über eine einzige ID und ein einziges Kennwort an mehreren Systemen anmelden. Der Vorteil für Ihre Lernenden: Wenn sie bereits an einem System angemeldet sind, können sie sich über SSO automatisch an Ihrem LMS anmelden.
Integration
Der Zugriff auf Ihr LMS lässt sich auch durch Integration anderer Software und Systeme vereinfachen. Egal, ob Google, Facebook, Hubspot, Salesforce oder branchen- bzw. unternehmensspezifische Software – durch Einbindung dieser Systeme gewinnt Ihr LMS an Attraktivität und wird ganz selbstverständlich genutzt.
Automatische Einschreibung
Sie können zum Beispiel Ihr HR-System in Ihr LMS integrieren. Durch Einbindung Ihrer HR-Daten können Sie Lernende automatisch am LMS registrieren und sogar für Kurse und Lernpfade einschreiben. Wenn die Registrierung bzw. Einschreibung für bestimmte Kurse nicht mehr durch die Lernenden oder Administratoren erfolgen muss, entfallen auf einen Schlag zwei mögliche Barrieren. Ihre Lernenden können sich sofort auf das Lernen konzentrieren, anstatt sich mit einer zeitraubenden Registrierung zu beschäftigen.
Design und Branding
Stellen Sie sicher, dass Ihr LMS Ihren Markenvorgaben folgt und ein mit anderen Systemen vergleichbares UX-Design aufweist. So schaffen Sie eine vertraute Umgebung für Ihre Lernenden, in der sie sich wohlfühlen. Wenn die Anmeldeseite Ihres LMS zum Beispiel genau so gestaltet ist wie andere Anmeldeseiten, wird die Motivation steigen.
Interne Kommunikation
Wir können großen Einfluss auf Design und Gestaltung nehmen, um den Zugriff zu erleichtern. Aber das allein reicht nicht aus. Eine geschickte interne Kommunikation rund um die LMS-Einführung und für neue Beschäftigte kann dazu beitragen, dass das LMS ganz selbstverständlich genutzt wird.
Lernerlebnisplattform
Sie können den Zugriff auf Ihr LMS auch verbessern, wenn Sie es in eine Lernerlebnisplattform (LXP) einbinden. Eine LXP wie Totara Engage wird mit dem LMS Totara Learn kombiniert, um kleine, leicht verdauliche Lerneinheiten in den Arbeitsablauf der Lernenden zu integrieren. So wird der Zugriff auf das LMS nicht nur sehr einfach, sondern fast nebenbei zu einem Bestandteil des Arbeitsalltags der Lernenden.
Sie möchten wissen, wie Sie den Zugriff auf Ihr LMS für Ihre Lernenden einfacher gestalten? Dann füllen Sie bitte das unten stehende Formular aus. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung.